Unsere Schule:
Capoeira IBECA (Instituto Brasileiro de Esporte, Cultura e Arte)
Capoeira IBECA (Brasilianisches Institut für Sport, Kultur und Kunst) wurde am 27. Januar 2006 von Tiago de Camargo (auch bekannt als Mestre Formiga) und seinen Schüler:innen in Campinas (Sao Paulo, Brasilien) gegründet wurde. IBECA hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag dazu zu leisten, dass Capoeira als immaterielles Kulturerbe anerkannt und geschätzt wird, sowie sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung entgegenzuwirken.
Heute ist Capoeira IBECA nicht nur an seinem Hauptsitz in Campinas vertreten, sondern auch in zahlreichen anderen Städten in Brasilien. Auch außerhalb Brasiliens ist die Gruppe mittlerweile in mehreren Ländern anzutreffen.
Capoeira IBECA bietet Capoeira-Unterricht für alle Altersgruppen und Fitnesslevel an und legt großen Wert auf die Vermittlung von traditionellen Capoeira-Techniken und -Werten. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an regelmäßigen Trainings, Workshops und Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit anderen Capoeiristas auszutauschen. Capoeira IBECA ist eine Gemeinschaft, die sich der Förderung von Capoeira als Kunstform und Sport verschrieben hat.

Über Landesgrenzen hinaus:
Hier findest du Infos zu Capoeira IBECA in anderen Städten (Deutschland und weltweit)
Unser Mestre
Mestre Formiga (Tiago de Camargo)
- Name: Tiago de Camargo
- Capoeira Name: Formiga
- Geburtsdatum: 06. Februar 1979
Die Gruppe Capoeira IBECA wird geleitet von Mestre Formiga. Er trainiert Capoeira bereits seit 1989. Angefangen bei einem Sozialprojekt, in dem Mestre Mauricio im Viertel Jardim Ipassurama in Campinas (Sao Paulo, Brasilien) unterrichtete, entdeckte Mestre Formiga im Laufe der Jahre seine Liebe für diese Kampfkunst. Neben Mestre Mauricio, war auch Mestre Irandir entscheidender Begleiter seiner Capoeira-Reise.
Am 27. Januar 2006 gründeten Mestre Formiga und seine Schüler:innen Capoeira IBECA. Auf dem Festival zum fünfjährigen Bestehen von Capoeira IBECA am 16. Januar 2011 in Campinas erhielt Mestre Formiga seinen Titel als Mestre durch Mestre Maurício.

Unser Corda-System
Graduierungen bei Capoeira IBECA
Cordas sind farbige Bänder oder Gürtel, die in der Capoeira verwendet werden, um den Fortschritt und das Niveau von Schüler:innen zu kennzeichnen. Jede Farbe repräsentiert ein bestimmtes Niveau oder eine bestimmte Stufe in der Capoeira-Hierarchie.
Die Vergabe einer neuen Corda ist oft ein wichtiger Meilenstein für die Schüler:innen und symbolisiert den Fortschritt und die Leistungen in der Capoeira. Cordas sind auch ein wichtiger Teil der Capoeira-Kultur und tragen zur Identität und Gemeinschaft der Capoeira-Praktizierenden bei.